
Antje Benz
Lesen Sie meine Beiträge:

Ashwagandha, auch als indischer Ginseng bezeichnet, besitzt wertvolle sekundäre Wirkstoffe. Diese spielen bei verschiedenen Stoffwechselprozessen eine wichtige Rolle.

Wunden natürlich versorgen
Ob eine kleine Schnittwunde, eine Verbrennung oder eine stumpfe Verletzung - Wenn du Wunden natürlich versorgen möchtest, gehören diese pflanzlichen Wirkstoffe in deine Hausapotheke:

Lavendel: Balance für Körper und Geist.
Lavendel ist eine beliebte Heilpflanze deren Blüten vielseitig eingesetzt werden können: Als Tee, Tinktur oder Präparat für innere Anwendungen; in der Aroma-Therapie als Duftsäckchen, Roll-on, Kompresse oder Duftlampe bei äusseren Anwendungen.

Aloe Vera: die heilende Kraft des Multitalents
Die feuchtigkeitsspendende, regenerierende und heilende Kraft der Aloe Vera ist seit Jahrtausenden in der Volksmedizin bekannt. Ob von aussen auf die Haut aufgetragen oder als Saft getrunken, die Wüstenlilie ist ein Multitalent und hilft bei zahlreichen Beschwerden.

Die Allround-Pflanze Bockshornklee
Bockshornkleesamen sehen aus wie kleine Steinchen. Die Samen werden seit Jahrhunderten als Heilpflanze eingesetzt.

Zistrose: Der natürliche Schutzschirm in der kalten Jahreszeit
Wenn im Büro und in den öffentlichen Verkehrsmittel wieder gehustet und geschnäuzt wird, suchen viele nach einem pflanzlichen Mittel, um sich vor Bakterien und Viren zu schützen. Ideal dafür ist die Zistrose.

Tief durchatmen und zur Ruhe kommen mit dem Duft der Weisstanne
Der balsamische und holzige Duft der Weisstanne weckt Erinnerungen an Waldspaziergänge und steht für Kraft und Klarheit. Bereits im Mittelalter war die Weisstanne Symbol für ewige Lebenskraft und schon damals wurde ihre Pflanzenkraft genutzt.

Fit im Kopf mit Ginkgo
In Asien wird Ginkgo seit Jahrtausenden als Heilpflanze genutzt. Der Baum mit den besondern Blättern ist für seine heilenden Kräften bekannt.

Kurkuma: Wunderwurzel oder einfach nur lecker?
Kurkuma wird in Indien seit Jahrtausenden das «goldene Gewürz des Lebens» genannt und ist in der Küche nicht mehr wegzudenken. Doch dieses Wurzelgewächs ist viel mehr als nur ein Gewürz.

Sanddorn: Kleine Beere, grosse Wirkung
Die gelb-orangen perlengrossen Beeren des Sanddorn-Busches sind richtige Vitaminstoffbomben und, was wenig bekannt ist, sie helfen auch bei Wechseljahresbeschwerden.

Augentrost: Euphrasia bei geröteten und gereizten Augen
Wie es der Name schon erahnen lässt, wird der Augentrost
bei vielerlei Augenbeschwerden und Augenkrankheiten
eingesetzt. Der aus dem Griechischen stammende Name
«Euphrasia» bedeutet Freude, Frohsinn, Wohlbefinden.

Reishi: Der «Pilz der Unsterblichkeit» ist ein wahrer Jungbrunnen
Der Reishi-Pilz (Ganoderma lucidum) ist ein hochgeschätzter, äusserst vielseitig einsetzbarer Vitalpilz, dem Anti-Aging-Effekte bescheinigt werden.