Ölige Mundspülungen pflegen das Zahnfleisch und sorgen für eine ausgewogene Mundgesundheit. Bei Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder rissigen Lippen hat sich das ayurvedische Ölziehen bewährt.
Ob eine kleine Schnittwunde, eine Verbrennung oder eine stumpfe Verletzung - Wenn du Wunden natürlich versorgen möchtest, gehören diese pflanzlichen Wirkstoffe in deine Hausapotheke:
Wechseljahre, Cellulite, Blasenbeschwerden - über solche Themen spricht «Frau» nicht gerne, obwohl sie absolut normal sind und zu jeder Frau gehören. Von Frau zu Frau zeige ich dir, welches Nature First Produkt dir bei unterschiedlichsten Frauenbeschwerden Hilfe leisten kann.
Mit Hilfe eines intakten Immunsystems ist die Chance gross, den Winter ohne Husten und verstopfter Nase in vollen Zügen zu geniessen. Ich zeige Ihnen mit welchen Tipps ich mich im Alltag besonders gut vor einer Erkältung schützen kann.
Die feuchtigkeitsspendende, regenerierende und heilende Kraft der Aloe Vera ist seit Jahrtausenden in der Volksmedizin bekannt. Ob von aussen auf die Haut aufgetragen oder als Saft getrunken, die Wüstenlilie ist ein Multitalent und hilft bei zahlreichen Beschwerden.
Wenn im Büro und in den öffentlichen Verkehrsmittel wieder gehustet und geschnäuzt wird, suchen viele nach einem pflanzlichen Mittel, um sich vor Bakterien und Viren zu schützen. Ideal dafür ist die Zistrose.
Antioxidantien machen freie Radikale im Körper unschädlich und wirken so der Zellalterung entgegen. Einer der kraftvollsten Radikalfänger ist der natürliche Farbstoff Astaxanthin.
Wenn der menschliche Organismus auf Substanzen, die normalerweise unschädlich sind, mit einer übermässigen Immunantwort reagiert, sprechen wir von Allergien.
Durch psychische und körperliche Belastung gerät bei vielen Menschen neben dem Nervensystem auch der Verdauungstrakt aus dem Gleichgewicht. Die Verdauung trägt aber einen wesentlichen Teil zu unserem allgemeinen Wohlbefinden bei.
Der warme Duft von Arvenholz beruhigt die Nerven und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Ein Duftlämpchen, ein Raumspray oder ein Arvenkissen sorgen für entspannte Glückseeligkeit.
Der schwarze Holunder ist ein treuer Begleiter durch die kalten Wintertage. Er stärkt das Immunsystem, lindert Erkältungen und einen rauen Hals und ist ein wertvoller Vitamin C-Spender.
Hagebutten sind eine vertraute Erscheinung in Hecken, Gebüschen und an sonnigen Waldrändern. Unter dem lateinischen Namen Rosa Canina kennt man sie als altüberlieferte Heil- und Zauberpflanze mit einer entzündungshemmenden Wirkung.